Firmungvorbereitung 2025
Das Kick off zur Firmvorbereitung war am 26. Mai 2025 in der Martini-Kirche. Ca. 40 Jugendliche und junge Erwachsene bereiten sich nun auf die Firmung vor.
Die Feier der Firmung ist am 23. November 2025 in der Martini-Kirche.
Im Folgenden allgemeine Hinweise für die Firmbewerber und Ihre Paten:

Allgemeine Infos zum Ablauf und zur Anmeldung
Für dich als Firmbewerber
- Wähle zwei Angebote aus
Jedes Angebot besteht aus einem Vortreffen, einer Aktion und einem Nachtreffen. - Drei gemeinsame Treffen aller Firmbewerber
Zwei Treffen, bei denen es um ein bestimmtes Thema geht. Am Ende, kurz vor der Firmung, gibt es den Abend der Entscheidung. Dann entscheidest du, ob du dich firmen lassen möchtest oder nicht.
Für Firmpaten/-patinnen
-
4. November 2025 - Infoabend für Firmpaten/-patinnen
Von 19:00 Uhr bis 20:00 Uhr digital per TEAMS oder um 20:15 Uhr in Präsenz im Pfarrheim an der Martini-Kirche.
Anmeldung zu TEAMS per E-Mail bei martin.knauer@sanktnikolaus-wesel.de an. Sie erhalten dann den Link zur Veranstaltung.
Kraft-voll oder eher Kraft-los? Glaube, Sport und mehr…

In unserem Angebot geht es darum, gemeinsam unterschiedliche Sportarten auszuprobieren und anschließend zu überlegen:
Was gibt uns Kraft? Beim Sport, im Leben, im Glauben...
Sport als verbindendes Element zwischen Körper und Geist!
Du benötigst nur ein Paar Sportschuhe und Lust, an Bewegung.
Vortreffen am: 14.6.2025 11h bis 12.30h
Alle weiteren Termine werden beim Vortreffen abgesprochen.
Es sind drei sportliche Treffen á 90-120min sowie ein Reflexionstreffen geplant.
Begleiter des Angebotes: Markus Kuhlmann und Martin Knauer

Markus Kuhlmann
Alter: 52 Jahre
Beruf: Theologe und Geschäftsführer
Dinge, die ich gerne mache: Sport
Ich mache bei der Vorbereitung auf die Firmung mit, weil ...
... mir die Weitergabe des Glaubens wichtig ist und zudem Freude bereitet!

Martin Knauer
Alter: 43 Jahre
Beruf: Pastoralreferent in der Pfarrei Sankt Nikolaus Wesel
Dinge, die ich gerne mache: Zeit mit Freunden verbringen, im Urlaub gerne Campen, Bewegung und mein Hund.
Ich mache bei der Vorbereitung auf die Firmung mit, weil ...
... ich es mag miteinander unterwegs zu sein und uns den Fragen des Lebens zu stellen.
Campen

Bei diesem Angebot bieten wir dir eine Übernachtung in deinem oder eurem Zelt an. Du bist nicht alleine unterwegs, sondern für insgesamt 15 bis maximal 20 Personen bieten wir die Möglichkeit unter freiem Himmel zwei Tage zu verbringen. Neben gemeinsam Kochen und Spiel und Spaß möchten wir alles rund um die Firmung was dazu gehört in gemeinsamen Einheiten erlebbar machen. Wir werde mit den PKW eurer Eltern anreisen und ein bisschen Talent beim Campen kann sinnvoll sein oder lässt sich improvisieren.
Der Termin für das Vortreffen zur Absprache der gemeinsamen Fahrt steht noch nicht fest.
Kosten für die Fahrt pro Person 10 €
Das solltest du mitbringen:
• Interesse gemeinsame Aufgaben zu lösen
• Lust zusammen Zeit zu verbringen
• Lust bei jedem Wetter draußen zu sein. Sollte es Unwetterlagen geben, würden wir natürlich die Aktion abbrechen.
Begleiter: Martin Knauer und Alexander Senk

Alexander Senk, Kaplan
Alter: 37
Hobbies: Sport, Musik, Reisen
Ich machen bei der Firmvorbereitung mit, weil ...
...ich es spannend finde, mit jungen Menschen auf Spurensuche zu gehen, an welchen Orten man auf Glaube und Gott stoßen kann und was diese mit dem eigenen Leben zu tun haben.
KUNST: Kreativ sein & Neues ausprobieren

Du hast Lust verschiedene Arten von Kunst auszuprobieren? Dann bist du hier genau richtig!
Wie kann ich ausdrücken, wer ich bin und was mir wichtig ist? Das wollen wir gemeinsam herausfinden. Kunst bietet dafür unglaublich viele Möglichkeiten und wir möchten bei 4 Aktionstreffen verschiedene Kunstarten kennenlernen und ausprobieren. Für diese Gruppe ist es egal, ob du dich in deiner Freizeit schon viel mit Kunst beschäftigt hast oder dich jetzt das erste Mal damit beschäftigen möchtest. Verschiedene Künstler und Künstlerinnen werden uns bei den Treffen ihre Kunstarten beibringen. Und vielleicht entdeckst du dabei ganz neue Talente von dir.
Zu den Kunstarten und den Terminen erfährst du mehr bei unserem Vortreffen am 08.07.25 (18-19 Uhr), bei dem wir uns besser kennenlernen können. Die 4 Aktionstreffen werden zwischen Mitte September und der Firmung im November stattfinden. Die Treffen werden je nach Kunstart unterschiedlich lange dauern und sind für freitags nachmittags/abends oder sonntags nachmittags geplant.
Die Teilnehmerzahl wird auf 12 Jugendliche begrenzt sein.
Begleiterinnen: Sonja Schwiddessen und Maja Barcik

Sonja Schwiddessen
Alter: 28 Jahre
Beruf: Pastoralassistentin in der Pfarrei St. Nikolaus, Wesel
Dinge, die ich gerne mache: Freunde besuchen, Film- und Spieleabende und mit meinem Freund verreisen.
Ich mache bei der Firmvorbereitung mit, weil ...
... ich es super spannend finde mich über den Glauben auszutauschen und gemeinsam Neues auszuprobieren.

Maja Barcik
Alter: 17 Jahre
Schule: Gesamtschule/Abitur
Was ich gerne mache: Sport, Zeichnen, mit Freunden Auto fahren, Bilder machen, Kochen und Backen
Ich mache bei der Firmvorbereitung mit, weil ...
... ich neugierig bin und es sehr spannend finde Jugendliche bei einem wichtigen Schritt ihres Glaubens zu begleiten. Vor allem liebe es mich mit Religion zu befassen und neue Erfahrungen zu sammeln.
Firmung: Wieso - Weshalb - Warum?
In der Taufe haben Eltern und Paten stellvertretend für den Täufling den Glauben bekannt. Die Firmung ist nun das Sakrament, das eine eigenständige Entscheidung vom Firmbewerber erfordert.
Das Wort Firmung kommt vom lateinischen "firmare" und heißt übersetzt bestärken, festigen, ermutigen. Die Kraft des Heiligen Geistes bestärkt und ermutigt Verantwortung für sich und die Gemeinschaft zu übernehmen. Das Sakrament der Firmung vertieft in besonderer Weise den Übergang vom Kindsein zum Erwachsenwerden.
Vorbereitung auf den Empfang des Sakraments der Firmung:
Die Vorbereitung auf die Firmung beginnt damit, dass im Frühjahr (April/Mai) alle katholischen Jugendlichen des betreffenden Geburtsjahres angeschrieben und über die Firmvorbereitung informiert werden.
In unserer Pfarrei Sankt Nikolaus findet die Vorbereitung anhand von verschiedenen Firmangeboten statt. Jeder Firmbewerber entscheidet sich für ein Angebot in einer Gruppe. Darüber hinaus finden Treffen und Gottesdienste in der Gesamtgruppe der Firmbewerber statt.
Wer kann Firmpate werden?
Der Firmbewerber sucht sich seine Patin oder seinen Paten selbst aus.
Wichtig ist, dass die Patin / der Pate mindestens 16 Jahre alt ist, dass sie / er katholisch ist und bereits selber die Firmung empfangen hat.
Muss ich mich firmen lassen?
Jeder Firmling entscheidet das selber. Es besteht die Möglichkeit, an der Vorbereitung auf die Firmung teilzunehmen und sich erst am Ende für oder gegen den Empfang der Firmung zu entscheiden. In den allermeisten Fällen können in dieser Zeit Zweifel geklärt und Fragen an Gott und das Leben so beantwortet werden, dass aus dem anfänglichen „vielleicht" dann doch ein entschiedenes „JA" zur Firmung wird.
Können nur Jugendliche gefirmt werden?
Wer zwar getauft ist, aber noch nicht gefirmt ist, kann dieses Sakrament auch im Erwachsenenalter "nachholen". Beispielsweise gibt es heute immer mehr Jugendliche, die sich bewusst gegen die Firmung entscheiden. Sie können im Moment nichts mit diesem Sakrament anfangen oder wollen augenblicklich keinen Kontakt zur Kirche. Diese Entwicklung hat auch damit zu tun, dass der Entscheidungscharakter der Firmung ernst genommen wird. Im weiteren Lebensverlauf kann dieses Anliegen wieder wichtig werden.
Wenn Sie darüber nachdenken und Fragen dazu klären möchten, können Sie sich damit an uns wenden.